Aktuelle Infos und Events

Aktuelle Termine

So. 24.09.2023 / 11:00 Uhr

Apfelfest mit der Rollenden Waldschule

Sparte: – Gaeste-willkommen Umweltbildungszentrum
Ort: – Gut-leidenhausen
Sa. 07.10.2023 / 09:00 Uhr

Stadtmeisterschaft und Hegering-Vergleichsschießen

Sparte: – Nur-fuer-mitglieder-der-kjs Schiesswesen
Ort: –
Sa. 14.10.2023 / 09:00 Uhr

Schießgrillen der Jungen Jäger

Sparte: – Gaeste-willkommen Junge-jaeger
Ort: – Schiessstand-bad-neuenahr
So. 12.11.2023 / 10:30 Uhr

Hubertusmesse

Sparte: – Hegering-7 Oeffentlich
Ort: – Kloster-langwaden-grevenbroich
So. 26.11.2023 / 00:00 Uhr

Hubertusmesse

Sparte: – Hegering-7 Hegeringsveranstaltung
Ort: – Abtei-brauweiler
Sa. 02.12.2023 / 00:00 Uhr

Waldweihnacht

Sparte: – Oeffentlich
Ort: – Gut-leidenhausen

Aktuelles aus der Kölner Jägerschaft

Jagd-und-natur-in-koeln
Jagd-und-natur-in-koeln

Neuer Vertreter des Jagdbeirates

Lange war unser Vorsitzender Michael Hundt einer der Vertreter des Jagdbeirates, doch da er nun als Gemeindewaldbesitzerverbandes für den Jagdbeirat benannt wurde, musste er dieses Amt abtreten. Nun wurde Herr Jörn Anlauf vom LJV zum Vertreter der Jägerschaft ernannt. Er ist Leiter des rechtsrheinischen Forstbetriebsbezirks, einem 2.000 Hektar großen Gebiet. Er wurde einstimmig vom Vorstand…
MEHR ERFAHREN
Allgemein Die-jagd-in-koeln
Allgemein Die-jagd-in-koeln

Newsletter: Köln als Pufferzone des Wolfgebietes

Liebe Mitglieder, im Leuscheid bei Eitorf hat sich ein Wolfsrudel angesiedelt und in diesem Sommer bereits Welpen gesetzt. Das jetzt vom Umweltministerium ausgewiesene Wolfsgebiet Oberbergisches Land schließt mit seiner Pufferzone auch das rechtsrheinische Stadtgebiet von Köln mit ein.
MEHR ERFAHREN
Allgemein Jagdpraxis
Allgemein Jagdpraxis

Newsletter: Falknerei als Jagdart

Liebe Mitglieder, bereits im zweiten Jahrhundert n. Chr. wurde die F alk­nerei zur Jagd genutzt. Durch moderneres Equipment und Einsatz neuer Technologien, hat sich die Beizjagd seitdem stark verändert. Obwohl die „Falknerei“ nach der Gruppe der Falken benannt wurde, werden heut­zutage auch andere Greifvögel, wie Habichte oder Sperber verwendet. Häufig werden die Techniken aus der…
MEHR ERFAHREN