Hegeringe

Die Hegeringe der Kölner Jägerschaft e. V.

Die Kölner Jägerschaft e. V. ist in zehn so genannte Hegeringe unterteilt, welche sich in geografische und substantielle Hegeringe unterteilen.

Geografische Hegeringe sind solche, denen man aufgrund seines Wohnsitzes in einem bestimmten Stadtbezirk (z. B. Innenstadt, Rodenkirchen, Porz usw.) zugeteilt wird. Hiervon unterscheiden sich die substantiellen Hegeringe, die sich der Arbeit in einem bestimmten Themengebiet annehmen. In Köln sind dies der Hegering 7 für das Jagdhornblasen sowie der Hegering Rüdemann, der sich der Ausbildung der Jagdhunde widmet.

Weiterhin gibt es noch die “Jungen Jäger”, wo sich Jäger zwischen 16 und 35 Jahren Hegering übergreifend zusammen geschlossen haben.

Weitere Informationen zu den einzelnen Hegeringen können Sie den jeweiligen Unterseiten entnehmen.