Hegering Rüdemann

Ansprechpartner

Hegeringleiter: Welf Ruland-Knippen
Stellvertretende Hegeringleiterin: Elisabeth Bölter
Schriftführer: Kristina Windau
Schatzmeister: Andreas Olberz

Per E-Mail erreichen Sie uns unter: hr-ruedemann@koelner-jaegerschaft.de

Wer wir sind

Der Rüdemann wurde 1961 als Stammtisch von Jägern, die Spaß an der Arbeit mit dem Jagdhund hatten, gegründet. Später ging dieser Stammtisch durch den Beitritt in die damalige Kreisjägerschaft Köln in den Hegering Rüdemann auf.

Im Gegensatz zu den geographischen Hegeringen beschäftigen sich die z.Zt. rund 130 Mitglieder des Hegeringes Rüdemann als substantieller Hegering mit einem Thema: Beratungen in allen Punkten rund um Jagdhunde sowie deren Erziehung und Ausbildung. Den Schwerpunkt dieser Arbeit bildet dabei der Lehrgang zur Vorbereitung auf die Jagd-Eignungs-Prüfung (JEP), in welchem die Hundeführer angeleitet werden, ihre Hunde artgerecht auf die Prüfung im Herbst vorzubereiten.

Weiterhin veranstaltet der Hegering Rüdemann für die Teilnehmer der Vorbereitungslehrgänge auf die Jägerprüfung der umliegenden Jägerschaften alljährlich eine Vorführung (fast) aller Jagdhunderassen. Darüber hinaus ist er mit der Durchführung der JEP (=Brauchbarkeitsprüfung) NRW für die Kölner Jägerschaft betraut.

Weitere Veranstaltungen sind das Hegering-Grillfest, gelegentlich auch Schießkino- und Schießstandbesuche. Auch stellt der Hegering Rüdemann eine Mannschaft beim Hegeringvergleichsschießen der Kölner Hegeringe.

Interessenten wird die Möglichkeit geboten, einmal unverbindlich auf den Stammtischen vorbeizuschauen. Sie müssen übrigens kein Hundeführer sein, auch ohne Hund sind Sie uns herzlich willkommen. Sofern nichts anderes angegeben ist, finden die Stammtische an jedem zweiten Dienstag im Monat (im Anschluss an den Hundeführerlehrgang) statt.

Treffpunkt zum Stammtisch (wenn im Terminplan nicht abweichend angegeben) ist der

Seminarraum der Kölner Jägerschaft

Gut Leidenhausen 1a

51147 Köln

Die Stammtische beginnen jeweils um 19.30 Uhr.