Hubertusmesse in St. Aposteln
Am Sonntag, den 10.November 2019 um 11:30 Uhr findet in der Basilika St. Aposteln, Köln Neumarkt, unsere diesjährige feierliche Hubertusmesse statt. Die Jagdhorngruppe Köln- Hegering 7 der Kölner Jägerschaft untermalt musikalisch auf ihren barocken bömischen ES-Prarforcehöhrnern in Begleitung von Kantor Vinzent Heitzer an der großen Orgel der Firma Fischer und Krämer aus Endingen am Kaiserstuhl mit 80 Registern diese Heilige Messe mit sakralen Stücken.
Der geneigte Höhrer der letzten Jahre dieser traditionellen Veranstaltung wird sich auch dieses Jahr dieses großartige Ereignuis nicht entgehen lassen. Selbstverständlich sind auch “Ersthöhrer” herzlich eingeladen!
Vortrag Wildes Köln Jagendes Köln
Samstag, 09.11.,15 Uhr
im Haus des Waldes auf Gut Leidenhausen, 51147 Köln
Viele Wildtiere haben sich die Stadt als Lebensraum erobert. Ob Steinmarder in der Garage, Füchse im Kindergarten, Wildschweine auf dem Friedhof oder Kaninchen im Kleingarten, nicht selten machen Wildtiere in der Stadt Probleme. Michael Hundt, Vorsitzender der KJS und Stadtförster berichtet aus seinem Alltag. Zur praktischen Demonstration der Jagd in der Stadt bringt er Frettchen und Ausrüstung mit.
Wegen der zur Zeit noch laufenden Rotwildausstellung im Haus des Waldes wird in diesem Jahr besonders auf das größte Tier in der Kölner freien Wildbahn eingegangen.
Keine Anmeldung notwendig.
26. Kölner Jagdrechtsseminar
Das 26. Jagdrechtseminar findet am 23.10., 19 Uhr im Haus des Waldes auf Gut Leidenhausen, 51147 Köln statt. Thema: Aktuelles zum neuen Waffengesetz; Novellierung des Bundesjagd- und Bundeswaffengesetz.
Leitung: Georg Kurella, Vizepräsident des LJV.

Rotwild- Familienportait unseres größten Säugetiers
Freitag, 6. September, 18:00 Uhr Haus des Waldes im Gut Leidenhausen
Eröfnung der Austsellung, die vom 6. September bis zum 30. November 2019 gezeigt wird.
Öffnungszeiten Sonn und Feiertags von 11:00 bis 18:00 Uhr
Osterfeuer 2019 am Ostermontag ab 15:00 Uhr im Friedenswald
Es ist mal wieder soweit! Gemeinsam mit der städtischen Forstverwaltung veranstaltet die Kölner Jägerschaft e. V. ein Osterfeuer am Ostermontag, dem 22.04. im Friedenswald. Musikalisch begleitet vom Hörnerklang der Jagdhornbläser der Kölner Jägerschaft wird das Feuer um 17:00 Uhr entzündet. Wir laden alle Mitglieder mit ihren Familien und Freunden herzlich zur Teilnahme ein. Es ist ein wunderschöner Brauch, der von der Kölner Jägerschaft gemeinsam mit dem Grünflächenamt der Stadt Köln seit 2003 durchgeführt wird.
Bereits ab 15:00 Uhr sorgen die „Knobelbröder“ für Speis und Trank. Die Rollende Waldschule der Kölner Jägerschaft informiert mit Präparaten über die Wildtierfauna in Kölner Wäldern und auf Kölner Feldern. Wir würden uns freuen, wenn sich auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Jäger im Forstbotanischen Garten einfinden.

Junge Jäger in Köln
Unsere jungen Jäger in Köln sind aktiv, ganz besonders auch in der Öffentlichkeitsarbeit. Sie können sich hier die Videos “Junge Jäger in Köln” und “Jäger finden Töten geil! | 1LIVE Dumm Gefragt”, in denen junge Jäger und Jägerinnen ihre Motivation darlegen und auf gängige Aussagen und Klischees eingehen ansehen.