Aktuelles 2018

Termine 2. Halbjahr

•Sa. 01.09. 15 Uhr Heimische Waldtiere erleben und

Jagdhornsignalen lauschen / Stockbrot backen

Die Kölner Jägerschaft stellt anhand von Präparaten der

Rollenden Waldschule die heimische Tierwelt vor und lädt zum

Stockbrotbacken ein. Die Jagdhornbläser begleiten die

Veranstaltung mit Jagdhornsignalen und erklären deren

Bedeutung.

•So. 09.09. 11 Uhr Waldmesse im Lindenthaler Tierpark

Weihbischof Rolf Steinhäuser zelebriert den Gottesdienst inmitten

des Tierparks – musikalisch begleitet von der Jagdhorn-Gruppe

der Kölner Jägerschaft.

Nach der Messe findet wieder eine Greifvogel-Flugschau mit

Falkner Pierre Schmidt statt. Die „Backes Band“ wird ab ca. 13:00

Uhr mit beschwingter Musik unterhalten. Die „Rollende

Waldschule“ der Kölner Jägerschaft informiert über Fauna und

Flora in der Region. Für Speisen und Getränke ist gesorgt.

•Sa. 29.09. JEP den Revieren um Köln

geprüft wird:§ 7 „Nachsuche auf Schalenwild”, Schweißfährte:

Wildschweiß gespritzt. Nenngeld: 60,–€

Meldungen an: Joachim Breuer, Sürther Hauptstr.208,50999 Köln

TEL.: 0162-2015392

• Mi. 10.10. 19 Uhr Jagdrechtseminar

Auch dieses Jahr wird wieder Rechtsanwalt und Ehrenmitglied

der Kölner Jägerschaft Georg Kurella über aktuelle landesjagdpolitische

Ereignisse berichten.

•Sa. 10.11. 15 Uhr „Wildes Köln – Jagendes Köln“

Viele Wildtiere haben sich die Stadt als Lebensraum erobert und

sich, nicht immer zur Freude der Bürger, dort etabliert. Ob

Steinmarder in der Garage, Füchse im Kindergarten,

Wildschweine auf dem Friedhof oder Kaninchen im Kleingarten.

Nicht selten machen Wildtiere in der Stadt auch Probleme.

Stadtförster Michael Hundt berichtet aus dem Alltag und gibt Tipps,

was man in solchen Fällen macht und womit man leben muss. Zur

praktischen Demonstration der Jagd in der Stadt bringt er

Frettchen und Ausrüstung mit.

•Sa./ So. 01./02.12. 12-20 Uhr Waldweihnacht

Wenn der Duft der klaren Winterluft mit den süßen Aroma von

Frischgebackenem und würzigem Glühweinduft verbindet,

Kinderaugen leuchten, Eltern und Großeltern entspannt dem

Treiben folgen, dann ist endlich „Waldweihnacht“! DAS

Weihnachtsevent für Groß und Klein, welches sich wohltuend vom

üblichen Weihnachtsmarkttrubel unterscheidet und Raum und Zeit

gibt, die besinnliche Vorweihnachtszeit zu erspüren.

Besuchen Sie die Waldweihnacht auf Gut Leidenhausen.

Jäger

Jagdhundevorführung 2018

Am Samstag den 7. April 2018 um 15:00 Uhr veranstaltet der Hegering Rüdemann auf Gut Leidenhausen in Köln- Porz- Eil seine alljährliche Vorführung der Jagdhunderassen und deren Arbeit. Die Mitglieder des Hegerings würden sich freuen, viele Gäste begrüsen zu können.
​Jeder Jagdhund kann dort gezeigt werden, bitte den Impfpass nicht vergessen.

Jahreshauptversammlung 2018 am Dienstag den 20.03.2018

Die Jahreshauptversammlung 2018 findet am Dienstag den 20. März 2018 um 19:30 Uhr im Portal in Gut Leidenhausen statt. (in einer Tabelle im KölnJäger 03/2017 ist ein Fehler). Vorher wird ein kleiner Imbiß gereicht.

Zunächst wird der Leiter der Forschungsstelle für Jagdkunde und Wildschadensverhütung Dr Michael Petrak einen Vortrag zum Thema 
​Schwarzwild – Bestandsdynamik – Wildschäden – Afrikanische Schweinepest: Wildbiologische Grundlagen und Aufgaben für die Jagd halten.

Im Anschluß findet die Mitgliederversammlung mit der turnusgemäßen Neuwahl des Vorstandes statt.